Jedes Jahr wieder trafen sich die Judoka ab 30 in Linz zu den internationalen österreichischen Masters-Meisterschaften in Linz. Gut vorbereitet traten von unserem Verein Rita MÜLLER, Gianni CUMPANAS und Wolfgang REIS zum Wettkampf an.
Gianni konnte sich mit starken Kämpfen den 1. Platz und österreichischen Meistertitel sichern, während Rita ebenfalls mit einer sehr guten Leistung den 2. Platz gewinnen konnte. Wolfgang gewann an Erfahrung und den undankbaren 4. Platz in seiner Kategorie.
Am 11. November 2023 zeigten 55 Judoka in Hohenems bei der 3. Runde des Schülercups ihr Können. Auch acht Schülerinnen und Schüler des UJC Hohenems waren dabei und durften folgende Medaillen nach Hause tragen:
Gute Leistungen konnten unsere Judoka bei den Landeseinzelmeisterschaften in Schruns abrufen.
In den Schülerklassen konnten Alessia SCHULZE (-25 kg) Maya HÄMMERLE (-32 kg) und Maximilian SCHREITER (in der offenen Klasse) den Landesmeistertitel gewinnen und in die Grafenstadt holen.
2. Plätze gab es für Maximilian SCHREITER (-55 kg) und J.-D. PÖLLINGER (+81 kg).
Am 30.09.2023 kämpften Rita MÜLLER, Giani CUMPANAS und Wolfgang REIS in Linz in der Sporthalle "Solar-City" um den Titel des österreichischen Meisters in der Masters-Kategorie. Giani konnte sich durchsetzen und holte den Meistertitel nach Hohenems. Rita gewann den Vizemeistertitel als Zweite in ihrer Klasse und Wolfgang gewann viel an Erfahrung. Wir gratulieren den Teilnehmern und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.
Der Union-Judo-Club Hohenems veranstaltete zum 15. Mal sein Randori-Turnier. 52 Kinder die mit dem Judosport erst begonnen haben, bzw. seit einem Jahr ausüben, konnten bei diesem Anlass ihren Eltern und Verwandten ihr erlerntes Können vorführen.
Bei diesem „ersten“ Turnier erleben die Kinder wie es auf einem Turnier zugeht, Abwaage, Gruppeneinteilung, Aufruf zum Kampf mit echten Kampfrichtern, Siegerehrung.
Bei diesem „Randori“ gibt es nur Gewinner, keine Verlierer und jeder Teilnehmer erhält eine Medaille.