Diesmal war Gasttrainer David BÜCHEL aus Liechtenstein bei uns auf dem Vorarlberg-Randori. David ist im Liechtensteiner Judo-Nationalteam, er kämpfte sehr erfolgreich auf Int. Turnieren, unter anderem bei mehreren Kleinstaatenolympiaden. David BÜCHEL zeigte viele interessante Wettkampftechniken, die bei unseren Kinder sehr großen Anklang fanden. Dementsprechend war auch das Interesse und der Einsatz der 40 Vorarlberger Judoko sehr groß. Wir bedanken uns für das tolle Training bei David.
Mit großer Beteiligung nahmen die Trainer des Judo Sports am Sportsymposium in Schruns teil. Freitag und Samstag wurden mehrere Fachvorträge über Sportstrategie bis hin zur medizinischen Betreuung im Nachwuchsleistungssport gehalten. Mit dabei vom Judo-Club Hohenems und ULZ Vorarlberg Petra Reis, Roman Wiener, Sieglinde Rüdisser, Udo Waibel, Lukas Fleisch und Dr. Marc Sohm. Als Special Guest erzählte Martin Schmitt über seine „Erlebnisse im Nachwuchsbereich“. Alles in Allem zwei sehr interessante und lehrreiche Tage.
Am Mittwoch den 09.05.2018 wurde ein besonderes Training im Vorarlberger Olympiazentrum in Dornbirn abgehalten. Anwesend waren die Nationaltrainer Marko SPITKA und Matthias KARNIK ebenso wie unsere Landestrainer Craig FALLON und Michael GREITER. Ein besonderes Highlight waren natürlich die Topathletinnen Kathrin UNTERWURZACHER und Bernadette GRAF.
Einen tollen Erfolg konnte Tatevik MINASYAN beim 30. internat. Gallusturnier laden. Sie ließ in ihrer Gewichtsklasse nichts anbrennen und gewann alle ihre Kämpfe in der Altersklasse U13, -36 kg. Wir gratulieren recht herzlich zum 1. Platz, da das Gallusturnier eines der am besten besetzten Turniere in unserer Umgebung ist.