Maximilian SCHREITER und Sheikh ALIEV haben mit der Vorarlberger Kaderauswahl vom 27.-30. Dezember 2022 am internationalen Trainingslager in Rotterdam teil genommen. Bei jedem der 6 Trainings wurden von unseren jungen Kämpfern 13 Radoris gekämpft. Das Trainingslager wurde von ca. 600 Teilnehmern aus den Niederlanden, Luxemburg, Israel, Belgien, Monaco und Österreich besucht. Trotz der hohen körperlichen Anstrengungen beim Sport nützten unsere Trainingsteilnehmer ihre Freizeit und schauten sich Rotterdam an. Wir wünschen den jungen Sportlern viel Erfolg im neuen Jahr.
Hallo, es würde uns freuen, wenn du bei uns zu einem Schnuppertraining vorbeischauen würdest. Mitbringen musst du nur gute Laune, Sportbegeisterung und einen Trainingsanzug.
Das Training ist als Fitnesstraining zu verstehen, wir zeigen dir Grundkenntnisse vom Judo, wobei auch fundierte Kenntnisse der Judo-Fallschule inbegriffen sind. Wenn dir unser Sport gefällt bist zu herzlich eingeladen den Anfängerkurs zu machen, und vielleicht gefällt es dir auch so gut, dass du in unserer Gruppe bleiben willst und wir dich bis zum Schwarzgurt begleiten.
Zum Jahresabschluss wurde im Dojo vom Union Judo Club-Hohenems die Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Wir freuten uns über die rege Teilnahme und gratulieren allen platzierten zu ihren Erfolgen. Wir gratulieren den Trainer und Trainerinen zu Ihren tollen und sportbegeisterten Kindern. Danke an das Organisationsteam für die Durchführung der Meisterschaft und wir wünschen allen frohe Festtage, viel Gesundheit und einen guten Start im neuen Jahr.
Am 10. Dezember 2022 trafen sich viele junge Judoka in Feldkirch zum Weihnachts-Randori. Ziel des Tuniers war es, Wettkampferfahrungen zu sammeln. Jeder Kampf dauerte zwei Minuten, die Siege wurden aber nicht gezählt. Die teilnehmenden Berat AKPINAR, Tuana BOZUK, Muhammed Ali DEMIR, Amelie DÜNSER, Laura EGEL, Lio EILER, Noah HAGER, Daniel LOACKER, Max MAGGIO, Kaithlyn PANSI und Filip SIMIC durften alle eine Medaille und ein Nikolaus-Säckchen mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren den jungen Kämpfern zu ihren zum Teil ersten Kampferfahrungen.
Dank der spontanen Bereitschaft eines Vaters, dessen Sohn beim Schülercup teilnahm und der vor einigen Jahren noch selbst gekämpft hat, war es möglich alle Gewichtsklassen zu besetzen. Das Hohenemser Team bildeten Johannes MARTE (- 60 kg), Gernot KAUFMANN (- 66 kg), Michael REIS (- 73 kg), Bernhard SIX (- 81 kg), Jan HANSSMANN (- 90 kg), Christian SCHATZ (+ 90 kg) und Marco LAMPRECHT als Coach. Sie erreichten nach einer spannenden Begegnung mit Dornbirn II, bei der nach Punktegleichstand 3 Gewichtsklassen erneut ausgetragen wurden, den 3. Rang hinter Dornbirn I und Dornbirn II.