Bereits zum 12. Mal wurde heuer das vom Union-Judo-Club Hohenems ins Leben gerufene Randori-Turnier ausgetragen. Es war heuer mit 79 Startern gut besetzt und eine richtige Werbund für den Judo-Sport. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und wurden auch dementsprechend von ihren Freunden, Eltern und Großeltern angefeuert und von ihren motivierten Trainern betreut.
Mit einer jungen Truppe startete Roman Wiener bei der zweiten Runde im Vorarlberger Schülercup in Bregenz. Mit sauberen Techniken und dem entsprechenden Hohenemser Kampfgeist konnten unsere Schüler mit guten Platzierungen punkten.
1. Rang Hilal YILDIRIM
2. Rang Tatevic MINASYAN
2. Rang Mathias PETER
3. Rang Schamiel ALIEV
3. Rang Paul VÖGEL
Tapfer gekämpft und nur knapp am Stockerlplatz vorbei, und doch auf der Matte gekämpft haben Tobias BARTL, Leonard FRAST, Mathilda FRAST, Raphael SCHMID und Luis VÖGEL.
Diesmal war Gasttrainer David BÜCHEL aus Liechtenstein bei uns auf dem Vorarlberg-Randori. David ist im Liechtensteiner Judo-Nationalteam, er kämpfte sehr erfolgreich auf Int. Turnieren, unter anderem bei mehreren Kleinstaatenolympiaden. David BÜCHEL zeigte viele interessante Wettkampftechniken, die bei unseren Kinder sehr großen Anklang fanden. Dementsprechend war auch das Interesse und der Einsatz der 40 Vorarlberger Judoko sehr groß. Wir bedanken uns für das tolle Training bei David.
Mit großer Beteiligung nahmen die Trainer des Judo Sports am Sportsymposium in Schruns teil. Freitag und Samstag wurden mehrere Fachvorträge über Sportstrategie bis hin zur medizinischen Betreuung im Nachwuchsleistungssport gehalten. Mit dabei vom Judo-Club Hohenems und ULZ Vorarlberg Petra Reis, Roman Wiener, Sieglinde Rüdisser, Udo Waibel, Lukas Fleisch und Dr. Marc Sohm. Als Special Guest erzählte Martin Schmitt über seine „Erlebnisse im Nachwuchsbereich“. Alles in Allem zwei sehr interessante und lehrreiche Tage.