Unsere fortgeschrittenen Schüler ließen sich nicht lange bitten und traten in die Fußstapfen der Schülerkampfmannschaft. Auch hier konnten alle Prüflinge ihre Prüfung positiv abschließen. Die ersten Schritte zum Schwarzgurt sind schon getan. Der Weg ist noch weit, aber wie schon der gestandene Vorarlberger sagt: "Nit lugg lo", und dann ist der 1. Dan auch bald in Sichtweite. Wir gratulieren den Prüflingen zu den bestandenen Prüfungen und den Trainern zu ihrer Geduld und der Bereitschaft ihr Wissen weiterzugeben.
Am 17.02.2020 traten die Mitglieder unserer Schülerkampfmannschaft zur Gürtelprüfung an. Wie bereits bei der Dan-Prüfung konnte auch hier die weiße Fahne gehisst werden. Alle Prüflinge hatten ihre Prüfung bestanden und können somit beim nächsten Wettkampf mit einem höheren Kyu-Grad antreten und sich dementsprechend auch schon Respekt verschaffen. Wir gratulieren allen Prüflingen und ihren Trainern.
Am 05.06. war es endlich soweit. 6 Judoka aus unserer Fitnessgruppe haben die Prüfung für den nächst höheren Kyu abgelegt. Nachdem die Vorbereitung bestens ausgenützt worden war und auch der entsprechende Lerneifer vorhanden war, konnten die Hohenemser Judoka die volle Ernte einfahren. Wir können allen angetretenen Prüflingen für die bestandene Prüfung gratulieren. Thomas SCHREITER erhielt den 5. Kyu, Günther LÖSCHER, 4. Kyu, Doris KAUFMANN, 3. Kyu, Diana KRÄUTLER, 2. Kyu, und Lenard AMANN bestand die Prüfung zum 1. Kyu, dem braunen Gurt.
Die Kämpfer unserer Schüleranfängergruppe und der U12-Kampfmannschaft hatten am 30.01.2018 die jährliche Gürtelprüfung. Bei der Prüfung wurden sowohl Techniken in der Praxis als auch Theorifragen abgefragt. Offensichtlich waren die Mädchen und Jungs von ihren Trainern gut vorbereitet worden, da alle ihre Prüfungen bestanden. Dazu gratulieren wir recht herzlich.
Sieben Judoka haben sich der Gürtelprüfung zum Blau-, Orange- und Gelbgurt gestellt. Nach guter Vorbereitung auf den Frühjahrestrainings haben sich die Sportler unter der Leitung von Wolfgang und Petra REISbestens vorbereitet. Harald KRÄUTLER und Lenard AMANN durften am 30. Mai den Blaugurt empfangen. Andreas HERUNTER legte die Prüfung zum Orangegurt ab und Anna-Lena WOHLGENANNT, Simon NICOLUSSI, Günther LÖSCHER und Daniel ENGSTLER bestanden ihre erste Prüfung zum Gelbgurt.Wir gratulieren recht herzlich zu Ihrer Bestandenen Prüfung.